Saunahaus

  • Show Sidebar

Es gibt 24 Produkte.

Wellness pur mit einem Saunahaus in Ihrem Garten

Erschaffen Sie eine Wellnessoase in Ihrem eigenen Garten und genießen Sie den Luxus Ihres ganz privaten Spas. Mit einem Saunahaus können Sie diesen Traum schnell und einfach verwirklichen. Lassen Sie sich nach einem langen Arbeitstag von der wohltuenden Wärme verwöhnen und kräftigen Sie Ihr Immunsystem auf besonders angenehme Weise. Regelmäßige Saunagänge können zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems beitragen und somit Ihre Gesundheit verbessern. Mit einem Saunahaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit, mit Ihrem Partner, Freunden oder auch allein zu saunieren und Wellness pur zu erleben. GardenAndPools liefert Ihnen vormontierte, hochwertige Saunahütten direkt nach Hause – jetzt Lieblings-Sauna auswählen oder Maßanfertigung anfragen!

Was ist ein Saunahaus?

Ein Saunahaus ist eine freistehende Hütte und zeichnet sich durch seine rechteckige Kastenform aus, während eine Fasssauna beispielsweise komplett rund ist. Manche Hütten verfügen jedoch über eine gewölbte Rückwand, was sie zu einem echten Hingucker in jedem Garten macht. Ein großer Vorteil des Saunahauses ist die großzügige Raumgestaltung: Es ist bis zu 7 m lang und bietet je nach Modell Sitzplätze für bis zu 12 Personen. Darüber hinaus verfügen fast alle Saunahäuser in unserem Sortiment über eine komplett verglaste Front, um Ihnen eine hervorragende Aussicht während des Saunierens zu ermöglichen.

Von kompakt bis besonders komfortabel – die Saunahäuser in unserem Sortiment

Egal, ob Sie eine kleine Wiese oder eine große Grünfläche Ihr Eigen nennen – wir bieten für jeden Garten das passende Saunahaus. Sie haben die Wahl zwischen zahlreichen verschiedenen Modellen in unterschiedlichen Größen und Designs, sodass für jeden Geschmack sicherlich das Richtige dabei ist.

Modelle wie Alvi, Liv und Bjorn eignen sich aufgrund ihrer kompakten Maße – weniger als 3 m Seitenlänge – hervorragend für kleine Gärten, ohne dabei Komfort einzubüßen. Zwar haben diese Saunen keinen Ruheraum, aber dafür finden sie schon in kleinen Ecken Platz. Machen Sie einfach Ihr Wohnzimmer oder einen beheizten Wintergarten zu Ihrem Ruheraum! Das Modell Cubik ist ähnlich klein, sticht aber durch ein besonders modernes Design hervor. Genau wie Alvi, Liv und Bjorn verfügt natürlich auch Cubik über ein bodentiefes Fenster, durch das Sie die Aussicht genießen können.

Unsere Horizont-Serie – vielseitige Saunahütten für jeden Garten 

Ein absolutes Highlight unseres Repertoires ist die Serie Horizont, die durch ihre enorme Vielseitigkeit besticht. Da die Horizont-Saunen in etlichen unterschiedlichen Breiten erhältlich sind – von kompakten 1,64 m bis hin zu ausladenden 7 m –, passen sie perfekt in jeden Garten und lassen keine Wünsche offen. Ob Sie zu zweit oder mit einer Gruppe von bis zu 12 Personen Wellness pur erleben möchte: Ein Saunahaus der Horizont-Serie macht es möglich. Jedes Modell ist mit einer komplett verglasten Front ausgestattet, die den Blick auf das umliegende Panorama freigibt, und kann an Ihre persönlichen Wünsche angepasst werden. Sprechen Sie uns jetzt an, um das ideale Horizont-Saunahause für Ihren Bedarf zu finden!

Was kostet ein Saunahaus?

Der Preis für Saunahäuser kann variieren. Entscheidend ist in erster Linie die Größe, da diese auch den Umfang der Ausstattung bestimmt. Kleine Saunahütten mit einer Breite von gerade einmal 1,64 m bekommen Sie bereits im mittleren Tausender-Bereich, wohingegen eine Sauna, die 7 m breit ist und Platz für bis zu 12 Personen bietet, preislich natürlich deutlich höher liegt. In einer großen Sauna wird zudem meist ein Ruheraum oder ein Vorraum mit Dusche verbaut, die sich ebenfalls auf die Kosten auswirken. In unserem Sortiment finden Sie Saunahäuser in verschiedenen Größen, unter denen Sie bestimmt ein ansprechendes Modell finden. Gerne stellen wir auch Maßanfertigungen inkl. Ausstattung nach Ihrer Wahl her – kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Traum-Sauna zu kaufen!

Worauf sollte man beim Kauf eines Saunahauses achten?

Um eine komfortable Wellnessoase in Ihrem eigenen Garten zu erschaffen, gehört eine Sauna einfach dazu. Sie bietet Ihnen Entspannung pur in einem geschützten Raum, sodass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt. Doch vor dem Kauf sollten Sie ein paar Aspekte berücksichtigen, um das ideale Saunahaus zu finden:

  • Baugenehmigung: In manchen deutschen Bundesländern benötigen Sie eine Baugenehmigung für eine Gartensauna. Die Bestimmungen obliegen häufig sogar den örtlichen Baubehörden. Nehmen Sie frühzeitig Kontakt zu Ihrer Kommune auf, um sich für das Aufstellen eines Saunahauses abzusichern.
  • Standort: Suchen Sie sich eine geeignete Stelle aus, an der Sie Ihr Saunahaus platzieren. Direkt um die Sauna herum sollten keine Pflanzen wachsen, sodass sie sie nicht berühren. Zudem kann es je nach Bundesland unterschiedliche Vorschriften geben, ob z. B. ein Mindestabstand zur Grundstücksgrenze eingehalten werden muss.
  • Fundament: Um einen sicheren Stand und Betrieb zu gewährleisten, benötigen Sie ein stabiles Fundament für Ihr Saunahaus. Häufig kommen hier Bodenplatten aus Beton zum Einsatz.
  • Größe: Wählen Sie ein Saunahaus mit Außenmaßen, die zu Ihrem Garten passen. Wir führen Saunen auch in sehr kompakten Maßen, damit Sie auch in einem kleinen Garten ausgiebig saunieren können.
  • Qualität: Ein Saunahaus ist eine kostspielige Anschaffung – deswegen soll es möglichst lange halten. Wir verwenden bei der Herstellung ausschließlich hochwertige Holzarten, die speziell für den Saunabetrieb angefertigt und imprägniert werden.
  • Ausstattung: Zur Grundausstattung gehört der Saunaraum selbst. Daneben haben Sie die Möglichkeit, Ihr Saunahaus um einen Ruheraum oder eine Dusche zu erweitern. Zudem bieten wir weitere Extras wie ein eingebautes Radio, zusätzliche Beleuchtung und Notrufknöpfe an.

Welches Fundament braucht man für ein Saunahaus?

Jedes Saunahaus benötigt ein tragfähiges Fundament, damit es einen festen Untergrund hat, auf dem es langfristig stabil und sicher stehen kann. Nur mit dem richtigen Fundament ist die Sicherheit beim Saunieren gewährleistet. Schotter, Kies und Mineralsteingemische bilden eine gute Grundlage für ein Fundament, reichen allein jedoch nicht aus. Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Fundament-Arten – für welches Sie sich entscheiden sollten, hängt von der Bodenbeschaffenheit des gewählten Standortes und dem Gewicht der Sauna ab.

Besonders für große Saunen ist eine durchgehende Bodenplatte aus Beton meist die beste Lösung, weil sie sehr robust ist, das hohe Gewicht der Sauna für lange Zeit tragen kann und ein gefährliches Absacken verhindert. Außerdem kann eine Betonplatte Ihr Saunahaus von unten vor Frost und Feuchtigkeit schützen, sodass auch die Langlebigkeit der Sauna selbst erhöht wird. Für mittelgroße Saunahäuser ist zum Beispiel auch ein Punkt- oder Streifenfundament denkbar. Gerne beraten wir Sie, damit Sie die ideale Kombination aus Saunagewicht, Bodenbeschaffenheit und Fundament ermitteln können.

Ihr perfektes Saunahaus – individuelle Sonderanfertigungen nach Maß

Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Traum von einer eigenen Sauna zu erfüllen. Deswegen bieten wir eine breite Auswahl an Saunahäusern in zahlreichen verschiedenen Größen. Sollten Sie in unserem Sortiment jedoch kein perfekt passendes Modell finden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir nehmen uns gerne die Zeit, den Aufbau Ihrer Wunsch-Saunahütte mit Ihnen zu besprechen und eine individuelle Sonderanfertigung für Sie herzustellen. Wählen Sie das optimale Außenmaß, Ihre bevorzugte Ofenvariante (Elektro- oder Holzofen), eine ansprechende Außenfarbe sowie die gewünschte Ausstattung inkl. praktischer Extras wie L-förmige Bänke. Wir freuen uns, Ihre Wünsche für Ihr privates Saunahaus zu verwirklichen. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und lassen Sie uns über Ihre maßgeschneiderte Sauna sprechen!